Ein Porträt: R. López de Heredia Viña Tondonia – Wo Tradition mehr als nur ein Wort ist! 🍷🕰️

Detlev's Zeitkapsel in Haro/Rioja: 

R. López de Heredia Viña Tondonia – Wo Tradition mehr als nur ein Wort ist! 🍷🕰️

Hallo, liebe Weinfreunde, Terroir-Pilger und alle, die wissen, dass Geduld oft der Schlüssel zu wahrer Größe ist! Detlev, euer Weinflüsterer, nimmt euch heute mit in die majestätische Welt der Rioja – aber nicht irgendeine! Wir tauchen ein in die heiligen Hallen von R. López de Heredia Viña Tondonia, einem Weingut, das sich in einer Welt rasanter Veränderungen mutig der Tradition verschrieben hat.

Vergesst schnelle Trends und kurzlebige Moden. Hier herrscht eine Philosophie, die uns lehrt, dass die besten Geschichten langsam erzählt werden – im Wein und im Leben!


Eine Zeitreise beginnt: Die Gründung einer Legende 📜

Die Geschichte von López de Heredia ist untrennbar mit dem goldenen Zeitalter der Rioja verbunden.

  • Die Anfänge: Im Jahr 1877 gründete der Winzer Rafael López de Heredia y Landeta das Weingut in Haro, im Herzen der Rioja Alta. Zu dieser Zeit suchten viele französische Winzer, die vor der Reblaus-Plage geflohen waren, in der Rioja nach einer neuen Heimat und brachten ihr Wissen mit. López de Heredia jedoch setzte von Anfang an auf eine eigene, zutiefst spanische Vision.

  • Der Weinberg Viña Tondonia: Das Herzstück des Weinguts ist der gleichnamige, rund 100 Hektar große Weinberg Viña Tondonia. Er liegt in einer Flussschleife des Ebro und ist ein einzigartiges Terroir, das den Weinen ihre unvergleichliche Finesse und Langlebigkeit verleiht. Rafael López de Heredia kaufte diese Parzelle als eine der ersten und wusste um ihr besonderes Potenzial.

  • Eine Familie, ein Versprechen: Heute, in der vierten Generation, wird das Weingut von den Nachfahren des Gründers geführt. Sie haben das Vermächtnis von Rafael bewahrt und die Philosophie der kompromisslosen Tradition über all die Jahrzehnte hinweg hochgehalten.

Die Kathedrale des Weins: Wo die Zeit stillsteht 🏰🤫

Wer die uralten Keller von López de Heredia in Haro betritt, unternimmt eine echte Zeitreise. Man spricht nicht umsonst von einer "Kathedrale des Weins". Die riesigen Gewölbekeller, in denen tausende von Eichenfässern lagern, sind ein Labyrinth aus Stille, Kühle und dem Duft von gereiftem Holz und Wein.

  • Eigene Böttcherei (Küferei): Das Weingut betreibt bis heute seine eigene Böttcherei. Hier werden nicht nur neue Fässer gebaut, sondern auch alte repariert und gepflegt. Die Familie ist überzeugt, dass die Fässer der Schlüssel zum Stil ihrer Weine sind und überlässt dieses Handwerk nicht anderen. Ein Zeichen für absolutes Qualitätsbewusstsein! 🛠️

  • Jahrzehntelange Reifung: Während moderne Riojas oft nur für kurze Zeit in neuen Fässern ausgebaut werden, setzt López de Heredia auf eine extrem lange Reifung in den eigenen Holzfässern – oft 6, 8 oder sogar bis zu 10 Jahre für ihre Gran Reservas! Diese Geduld ist der Grund für die unvergleichliche Eleganz und Komplexität ihrer Weine.

  • Indigene Hefen & ehrliche Vinifikation: Die Gärung der Trauben erfolgt spontan mit natürlichen, indigenen Hefen aus den eigenen Weinbergen. Es wird auf Filtration verzichtet; stattdessen wird der Wein traditionell mit Eiweiß geklärt.

Die Weine: Flüssige Poesie von der Tondonia 🍇💖

López de Heredia produziert vier Hauptweine, die alle diesen unverkennbaren, traditionellen Stil tragen:

  • Viña Tondonia Tinto: Der absolute Star des Hauses. Erscheint als Reserva oder in den besten Jahrgängen als Gran Reserva (die bis zu 20 Jahre nach der Ernte freigegeben wird!). Er ist das Nonplusultra der traditionellen Rioja.

  • Viña Bosconia: Ein etwas modernerer, aber immer noch zutiefst traditioneller Wein, der etwas früher zugänglich ist und oft etwas mehr dunkle Frucht zeigt.

  • Viña Tondonia Blanco Gran Reserva: Eine der größten Besonderheiten! Ein Weißwein, der ebenfalls viele Jahre in Eichenfässern reift. Das Ergebnis ist ein oxidativ ausgebauter Weißwein, der mit Honig, Nüssen und Gewürzen überrascht. Ein Wein für mutige Entdecker!

  • Viña Tondonia Rosado Gran Reserva: Ein Rosé, der wie ein Rotwein reift – oft über 4 Jahre in Holzfässern. Ein seltener und komplexer Wein, der den Status quo in Frage stellt.

Detlev's Kellergeheimnis: Ein Blick auf zwei Ikonen aus dem gandeshop.de! 🍷🎁

Gerade weil López de Heredia eine so einzigartige Philosophie verfolgt, ist es ein Privileg, zwei ihrer größten Raritäten anbieten zu können, die beide die Zeit überdauert haben.

Spare10%aufWeinrarität

  • 1964 Viña Tondonia Gran Reserva: Dies ist ein Monument aus einem der besten Rioja-Jahrgänge des 20. Jahrhunderts! 1964 war ein Jahr der Perfektion, das Weine von phänomenaler Kraft, Dichte und Alterungsfähigkeit hervorbrachte. Dieser Gran Reserva ist ein Zeugnis der Zeit und verspricht ein unvergessliches Erlebnis – ein Wein, der alles, wofür López de Heredia steht, in sich vereint. Er ist eine flüssige Legende, die man getrunken haben muss.



  • 1954 Viña Bosconia Reserva: Ein noch älterer Schatz aus einem ebenfalls exzellenten Jahrgang! 1954 war ein Jahr der Eleganz, das Weine von großer Finesse und Fülle hervorbrachte. Dieser Reserva ist ein unglaubliches Stück Geschichte und der Beweis für die unendliche Reifekapazität, die in diesen Weinen steckt. Er ist eine Rarität, die auch nach über 70 Jahren noch fasziniert und die pure Essenz des Terroirs einfängt.



Beide Weine sind bei mir im Shop erhältlich! Wenn ihr einen dieser Schätze besitzen möchtet, besucht mich im gandeshop.de!

➡️ Hier geht's direkt zum Wein-Eldorado: https://www.gandeshop.de/

Verkostungsnotiz: Ein Schluck Zeit und Eleganz 👃👄

Wer einen Wein von López de Heredia probiert, sollte keine Fruchtbombe erwarten. Das ist nicht ihre Philosophie. Stattdessen sind es Weine der Eleganz, Komplexität und Subtilität.

  • In der Nase: Aromen von getrockneten roten Früchten, Leder, Tabak, feuchten Herbstblättern und einem Hauch von Vanille und Kokos vom alten Eichenholz.

  • Am Gaumen: Die Weine sind seidig, harmonisch und zeigen eine unglaubliche Balance. Die Tannine sind vollkommen integriert, die Säure ist frisch. Der Abgang ist unendlich lang und erzählt Geschichten.

Detlev's Fazit: In einer Zeit, in der fast alles nach schneller Perfektion strebt, ist R. López de Heredia Viña Tondonia eine Oase der Ruhe und des Glaubens an die Kraft der Tradition. Dieses Weingut ist ein lebendiges Museum, dessen Weine uns daran erinnern, dass die besten Dinge im Leben Zeit brauchen. Ein absolutes Muss für jeden, der die Seele des Weins wirklich verstehen will.

In diesem Sinne: Auf die Geduld, die sich im Glas auszahlt! 

Euer Detlev, der Weinflüsterer. 🥂✨

Inhaber vom Gandeshop.de

Um nichts mehr zu verpassen, melde dich zu meinem Newsletter an, über diesen Link:

Newsletter Anmeldung




 

Kommentare